Kleine Schuleinheit in der Baltic – Schule
Kleine Schuleinheit in der Baltic – Schule am 13.Februar 2023 *Hast du schon einmal tiefe Trauer erlebt? Gibt es dazu Bilder oder Farben oder bestimmte Musik? *Die Würde des Lebens und die Würde des Sterbens – was verbindest du damit? *Glaubst du an ein Weiterleben nach dem Tode? Welche…
Home for Christmas 28.12.2022
Update: Die große Konzertreihe ist abgeschlossen und alle Einnahmen sind verbucht worden. Die Lübecker Hospizbewegung freut sich über 462,58 €, die auf unser Konto überwiesen wurden. Wir danken den Organisatoren und besonders den Musikern für Ihren Einsatz! Am 28. Dezember erlebten wir ein besonderes Konzert in der weihnachtlich geschmückten St.-Lorenz-Kirche….
Treffen mit der Lübecker TelefonSeelsorge
Am 7. Dezember stellten die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Margarita Hüpping und Monika Jünemann den Ehrenamtlichen der TelefonSeelsorge die Leitidee und Begleitarbeit der Lübecker Hospizbewegung vor. Berichte von sehr besonderen, persönlich erlebten Begleitungen rundeten den ersten Teil ab. Die Teilnehmenden bereicherten den inspirierenden Austausch mit kundigen Fragen und Ergänzungen und schufen so…
8000-Euro-Spende des Rosenhofs für Hospizvereine
Im August wurde das 30-jährige Bestehen der Seniorenwohnanlage Rosenhof auf dem Priwall unter anderem mit einer großen Tombola gefeiert. Es kamen insgesamt 600 Preise zusammen, die der Bewohnerbeirat anlässlich des Festes auf die Beine gestellt hatte. Als Ergebnis konnte eine erfreuliche Summe von insgesamt 8000 € erwirtschaftet werden. Diese wurden…
Gottesdienst zum 30-jährigen Jubiläum
Am 22.10.2022 fand in der Jakobikirche der Gottesdienst zum 30- jährigen Jubiläum der Lübecker Hospizbewegung statt. Unsere Vorsitzende Tinka Beller sprach Grußworte und übernahm die Lesung für die Predigt. 3 Ehrenamtliche berichteten von ihren Begleitungen- das war sehr bewegend. In der Predigt, die von den Pastoren Kathrin und Lutz Jedeck…
Feste Trauergruppe „Lebenswellen“
Ein neues Angebot für trauernde Menschen unter „60 “ mit der Bereitschaft sich aktiv mit der eigenen Trauer auseinander zu setzen, die eigenen Erfahrungen mit anderen auszutauschen und neue Orientierung zu finden. Nach Verlust von Angehörigen oder Freunden, nicht bei Verlust von minderjährigen Kindern. Eine feste Gruppe von 6-8 Teilnehmner*innen,…
Lesung und Gesprächskreis im Rahmen der Hospiz- und Palliativwoche
Die Lübecker Hospizbewegung hatte am 14. Oktober im Rahmen der Hospizwoche zu einer Lesung und einem Gesprächskreis ins Café Camino eingeladen. Begleitung von Schwerstkranken, von Sterbenden und Trauernden. Wie geht das? Und so versammelten sich elf Interessierte in einem besonderen Raum des Cafes, gespannt auf das, was kommen würde. Tinka…
Hospiz- und Palliativwoche 08.10-23.10.2022
Die Hospiz- und Palliativwoche startet mit einem Gottesdienst „Zwischen den Zeilen reden – mit dem Herzen hören„ am 08. Oktober um 18:00Uhr in der St. Marienkirche. Die Lübecker Hospizbewegung ist mit fünf Veranstaltungen wieder mit dabei! Am Mittwoch, den 12. Oktober beginnen wir um 15:00Uhr mit unserem Trauercafé Schwerelos im…
Mitgliederversammlung am 27. September 2022
Unsere Lübecker Hospizbewegung wird in diesem Jahr 30 Jahre alt! Und so fand am 27. September in der Handwerkskammer unsere 30. Mitgliederversammlung mit weit mehr als 30 Anwesenden statt. Durch den Abend führte unsere Vorsitzende Tinka Beller, zusammen mit der Koordinatorin Andrea Halbmann – Merz und Vorstandsmitgliedern. Wie war die…
Quo vadis? Der. 15. Hospiz- und Palliativtag in Lübeck
Und wir als Lübecker Hospizbewegung durften Gastgeberin sein! Ein ausgesprochen guter Geist wehte in den Räumen der Mediadocks und hat mich und viele andere begeistert! So war die Qualität, die Vielseitigkeit der ReferentInnen und der Themen sowohl bei den Vorträgen als auch in den Workshops beeindruckend und anregend. Die Aufgeschlossenheit…