Aktuell

Mitgliederversammlung am 27. September 2022

Unsere Lübecker Hospizbewegung wird in diesem Jahr 30 Jahre alt! Und so fand am 27.  September in der Handwerkskammer unsere 30. Mitgliederversammlung mit weit mehr als 30 Anwesenden statt. Durch den Abend führte unsere Vorsitzende Tinka Beller, zusammen mit der Koordinatorin  Andrea Halbmann – Merz und Vorstandsmitgliedern. Wie war die…

Quo vadis? Der. 15. Hospiz- und Palliativtag in Lübeck

Und wir als Lübecker Hospizbewegung durften Gastgeberin sein! Ein ausgesprochen guter Geist wehte in den Räumen der Mediadocks und hat mich und viele andere begeistert! So war die Qualität, die Vielseitigkeit der ReferentInnen und der Themen sowohl bei den Vorträgen als auch in den Workshops beeindruckend und anregend. Die Aufgeschlossenheit…

Ich sehe das, was du nicht sagst! – Fortbildung Nonverbale Kommunikation

Ich sehe das, was du nicht sagst! Nonverbale Kommunikation Fortbildung für unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen – eine Ehrenamtliche berichtet: „Gefühle lesen“ war Ziel der uns begeisternden Fortbildung an einem sonnigen Samstag im ehrwürdigen Gewölbekeller des Heiligen – Geist – Hospitals. Imme Vogelsang brachte uns Ehrenamtlichen der Lübecker Hospizbewegung nahe, wie man…

Die Lübecker Hospizbewegung e.V. übergibt 10 Tablets an die Schule Wilhelmshöhe

Die Lübecker Hospizbewegung e.V., vertreten, durch Klaus Hinrich Rohlf vom Vorstand und Maria Altenburg aus der Geschäftsstelle übergaben am Donnerstag, dem 11. August 2022 an den Geschäftsführer des Fördervereins der Offenen Ganztagsschule Wilhelmshöhe Matthias Vogt 10 Tablets. Gemeinsam mit seinen Netzwerkpartnern sorgt der mildtätige Verein „Lübecker Hospizbewegung e.V.“ seit 1992…

Lübecker Hospizbewegung stellt sich in Schule vor

Am 22.April stellte unsere ehrenamtliche Mitarbeiterin Monika Jünemann SchülerInnen aus den 10.Klassen der Baltic-Schule Leitidee und Begleitungen unserer Lübecker Hospizbewegung vor. „ Stark wie Zwei“ : Dieser einprägsame Song Udo Lindenbergs erschuf sofort als erster Impuls eine ganz besondere, dichte Atmosphäre. Die Jugendlichen zeigten sich tief berührt, sehr aufmerksam und…

Besuch des Kolumbariums

Anfang März durfte eine Gruppe von Hospizhelfer*innen das Kolumbarium „Die Eiche“ an der Untertrave besuchen und eine sehr umfangreiche und interessante Führung durch das geschichtsträchtige Haus genießen. Es wurden die unterschiedlichen Grabvariationen des Hauses gezeigt und erklärt, als auch der geschichtliche Hintergrund des Hauses detailliert beschrieben und erzählt. Für alle…

Neuer Qualifizierungskurs

Am Samstag, den 5. März haben wir mit 14 Teilnehmer*innen einen neuen Qualifizierungskurs zum/zur Hospizhelfer*in gestartet. Die Gruppe traf sich traditionell zur Begrüßung und zum  Kennenlernen im Gewölbekeller des Heilig-Geist Hospitals. Der Kurs wird sich ab sofort regelmäßig 1x pro Woche zu den verschiedenen Unterrichtseinheiten treffen und austauschen, bis sie…

Qualifizierungskurs

Anfang Dezember durften wir 10 neue ehrenamtliche Mitarbeiter*innen nach einem 10-monatigen Qualifizierungskurs bei uns begrüßen. Sie haben alle die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen, ein Zertifikat erhalten und können ab sofort als offizielle ehrenamtliche Hospizbegleiter*innen eingesetzt werden. Sie haben in der Ausbildung viel über die Hospiz- und Palliativarbeit gelernt und dürfen nun…

Home for christmas

Die Advents- und Weihnachtszeit ist vermutlich für die meisten Menschen mit vielen Emotionen verbunden. Für uns, als Lübecker Hospizbewegung und die Menschen, die wir begleiten, ganz besonders. Weil es das letzte Weihnachten mit einem geliebten Menschen ist. Oder das erste, an dem jemand fehlt. Vielleicht auch seit vielen Jahren die…

Home for Christmas

Benefiz-Weihnachtskonzert-Tournee:  „Home for Christmas“   am Donnerstag, 9. Dezember 2021, um 19.00 Uhr in der Fischerkirche St. Andreas Schlutup Schauen Sie mal auf der Internetseite vorbei: www.home-for-christmas.de.